CRISPR/Cas9 – Möglichkeiten und ethische Aspekte einer neuen Technologie
Die Methode CRISPR/Cas9 sorgt momentan für eine Revolution in den Lebenswissenschaften. Doch was ist CRISPR/Cas9 und welche Gefahren bringt es mit sich? Im ersten Teil soll die Methode theoretisch eingeführt werden, dabei wird Unterrichtsmaterial mit Lege-Elementen vorgestellt. Im zweiten Teil werden die Entwicklung und der Aufbau eines bioethischen Unterrichts vermittelt. Es wird beispielhaft eine mehrwöchige Unterrichtsreihe zu CRISPR/Cas9 vorgestellt.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sek. II, max. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Diese Fortbildung wird unterstützt von NORDOSTCHEMIE. Unterrichtsmaterialen und Verpflegung werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
05.11.2019 | 15:30 bis 18 Uhr
Achtung die Veranstaltung wird nicht in der Lise-Meitner-Schule sondern am Paul-Natorp-Gymnasium durchgeführt!
Paul-Natorp-Gymnasium
Goßlerstr. 13 - 15
12161 Berlin
Email: pod@osz-lise-meitner.eu
Bitte melden Sie sich auch parallel in der Datenbank der Regionalen Fortbildung an. Nummer: 19.2-88351