Helicobacter: Eine praktische und differenzierte UE zu Säuren und Basen.
Helicbacter pylori hat einen ausgeklügelten Mechanismus, um sich vor dem niedrigen pH-Wert unseres Magens zu schützen. In der Fortbildung wird dieser Mechanismus sowie eine praktische und differenzierte Unterrichtseinheit zu Säuren und Basen nach Brönsted präsentiert. Die Fortbildungsteilnehmer/-innen erhalten die Gelegenheit, praktisch zu arbeiten. Die Fortbildungsveranstaltung wird unterstützt von NORDOSTCHEMIE.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sek. II, max. 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Diese Fortbildung wird unterstützt von NORDOSTCHEMIE. Unterrichtsmaterial und Verpflegung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
24.09.2019 | 14 bis 18 Uhr
Schülerforschungszentrum Berlin
an der Lise-Meitner-Schule
Rudower Str. 184
12351 Berlin
Email: pod@osz-lise-meitner.eu
Bitte melden Sie sich auch parallel in der Datenbank der Regionalen Fortbildung an. Nummer: 19.2-87701