Neuro-Enhancement: Besser lernen mit Pillen?
Lernt es sich mit Medikamenten besser?
Ein Thema für Kinder bzw. Jugendliche die unter ADHS/ADS leiden, aber auch für gesunde Menschen. In der Veranstaltung gibt es einen Einblick in die neurobiologischen Grundlagen von Lernen und Gedächtnis sowie Informationen zur ADHS/ADS-Symptomatik. Außerdem werden Möglichkeiten und Risiken der Leistungssteigerung durch Medikamente bei gesunden Menschen, das sogenannte „Neuro-Enhancement“, vorgestellt. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zum Austausch bzw. zur Diskussion über leistungssteigernde Medikamente bei Kindern und Jugendlichen.
Der Vortrag richtet sich fachübergreifend an alle Lehrerinnen und Lehrer.
Die Referentin war in der neurobiologischen Forschung mit dem Schwerpunkt Lernen und Gedächtnis tätig und arbeitet nun seit vielen Jahren im Berliner Schuldienst. Außerdem schreibt sie Kinder- und Jugendbücher mit naturwissenschaftlichem Hintergrund.
Kontakt: info@babettepribbenow.de
Weitere Informationen: www.babettepribbenow.de
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Klassenstufen, max. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Diese Fortbildung wird unterstützt von NORDOSTCHEMIE. Unterrichtsmaterial und Verpflegung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
20.01.2020 | 15 bis 18 Uhr
Schülerforschungszentrum Berlin
an der Lise-Meitner-Schule
Lipschitzallee 25
12351 Berlin
Email: pod@osz-lise-meitner.eu
Bitte melden Sie sich auch parallel in der Datenbank der Regionalen Fortbildung an. Nummer: 19.2-90433